Wie repariere ich einen tropfenden Wasserhahn? - Deutscher Hersteller Mexen - Mexen Belgium

Black Week DE

Black Week DE

Wie repariere ich einen tropfenden Wasserhahn?

Ein tropfender Wasserhahn verschwendet eine große Menge Wasser und erhöht die Nutzungskosten. Die Reparatur sollte so schnell wie möglich durchgeführt werden, sobald Sie ein störendes Tropfen bemerken. Manchmal genügt es, eine abgenutzte Dichtung zu ersetzen. Dadurch vermeiden Sie den Kauf eines neuen beweglichen Auslaufs für Küchen- und Badezimmerarmaturen, was mit wesentlich höheren Kosten verbunden ist als der Kauf einer Dichtung.

Was lernen Sie aus diesem Artikel?

Ein tropfender Wasserhahn ist ein Problem, das so schnell wie möglich gelöst werden muss. In den meisten Fällen können Sie das selbst erledigen, und wenn die Situation ernster ist, können Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Aus diesem Artikel erfahren Sie:

  • Welche Ursachen ein tropfender Wasserhahn hat.

  • Wie man den Kopf oder die Dichtung bei einem defekten Hahn wechselt.

  • Wann der Kauf eines neuen Auslaufs für Küchenarmaturen und Einhebelmischer erforderlich ist.

Warum ist eine schnelle Reparatur eines tropfenden Wasserhahns notwendig?

Wenn Wasser aus dem Hahn jede Sekunde tropft, verlieren Sie innerhalb von 24 Stunden 17 Liter. Das ist eine große Belastung für das Haushaltsbudget. Das ist nicht der einzige Grund, warum man schnell reagieren muss.

Ein tropfender Wasserhahn in Küche und Bad ist sehr störend und mindert die Ästhetik des Raumes. Nach einiger Zeit verfärben Wassertropfen, heiß oder kalt, die Sanitäranlagen. Auf Spülen und Waschbecken bilden sich schwer zu entfernende Ablagerungen und sogar Rost.

Es ist besser, die Quelle des Wasserlecks zu beseitigen, als sich ein neues Waschbecken oder eine neue Küchenspüle anzuschaffen.

Wie repariere ich einen tropfenden Wasserhahn Schritt für Schritt

Wenn Wasser aus dem Hahn alle zwei Sekunden tropft, sollten Sie die alte Dichtung, den Kopf oder das gesamte Ventil wechseln. Finden Sie heraus, wie man das Ventil im Waschbecken wechselt, um gewährleistet einen effektiven Wasserfluss ins Badezimmer zu gewährleisten. Bevor Sie jedoch drastische Entscheidungen treffen, überprüfen Sie den Zustand des Kopfes. Gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Entfernen Sie die rot-blauen Kappen.

  2. Schrauben Sie die Innenschraube ab.

  3. Demontieren Sie den Armaturengriff und den Ring.

  4. Überprüfen Sie den Zustand der Mutter, die den Kopf hält. Manchmal muss sie nur festgezogen werden, wenn Wasser aus dem Hahn tropft. Falls das nicht hilft, ergreifen Sie weitere Maßnahmen.

  5. Schrauben Sie die Mutter ab.

  6. Ersetzen Sie den Kopf.

Warum leckt der Hahn nach dem Schließen?

Der häufigste Grund für einen undichten Wasserhahn sind defekte bewegliche Teile, die schnell und einfach ausgetauscht werden können. Sie verschleißen durch den Gebrauch und sind nach einiger Zeit Ursache von Ausfällen. Lecks treten häufig auf:

  • bei der Auslauföffnung,

  • neben den Griffbolzen,

  • zwischen Kopf und Verschraubung.

Wenn das Wasser tropft, während der Hahn geöffnet ist, ist es höchstwahrscheinlich eine Dichtung ausgefallen. Andererseits, wenn Wasser unter dem geschlossenen Hahn hervortritt, liegt das Problem an der Dichtung des Kopfes. Bei einem ungleichmäßigen Strahl und Spritzern prüfen Sie, ob der Strahlregler belüftet oder beschädigt ist.

Wenn Sie den tropfenden Wasserhahn effektiv reparieren möchten, müssen Sie die Quelle des Problems finden und den Ausfall beheben. Die Diagnose können Sie selbst durchführen oder eine professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.

Gründe, warum Wasser unter dem Kopf tropft

Wenn Wasser aus dem Kopf tropft, liegt die Ursache an einer locker angezogenen Dichtung. Um sie zu erreichen, folgen Sie dieser Anleitung:

  1. Entfernen Sie die Kappe.

  2. Schrauben Sie die Innenschraube und den Griff ab.

  3. Ziehen Sie die Dichtung auf dem Stift fest. Sie benötigen einen Gabelschlüssel oder einen verstellbaren Schlüssel.

Wenn das Wasser weiterhin vom Hahn tropft, muss die Dichtung am Kopf ausgetauscht werden:

  1. Schrauben Sie die Kappe ab.

  2. Demontieren Sie die Schraube und die Griffe.

  3. Schrauben Sie den Kopf ab und entfernen Sie ihn.

  4. Schrauben Sie die Befestigungsmutter ab und entfernen das Dichtungselement.

  5. Setzen Sie eine neue Dichtung ein.

  6. Schrauben Sie den Kopf auf.

  7. Setzen Sie die Griffe und die Kappe wieder auf.

Reparatur eines Hahns, der an der Auslauföffnung leckt

Einige Teile des Hahns können ausfallen. Eines davon ist der Auslauf, insbesondere die Dichtung an diesem Punkt. Überprüfen Sie, ob sie tatsächlich dicht ist. Wenn Sie Risse entdecken, die Dichtung abgenutzt aussieht, steif oder bricht unter Druck ab, ersetzen Sie sie unbedingt, bevor Sie eine komplett neuen Hahn kaufen müssen.

  1. Verwenden Sie einen verstellbaren Schlüssel oder einen einfachen Schlüssel, um die Befestigungsschraube zu demontieren.

  2. Entfernen Sie die alte Dichtung.

  3. Reinigen Sie gründlich den Bereich, in dem die Dichtung war. Entfetten Sie es mit einer chemischen Lösung oder mit einem Hausmittel wie Essig.

  4. Setzen Sie eine neue Dichtung ein.

  5. Fügen Sie den Auslauf hinzu.

  6. Ziehen Sie die Befestigungsmutter an. Tun Sie das nicht zu fest, um die freie Drehung des Hahns nicht zu verlieren.

  7. Überprüfen Sie, ob der tropfende Hahn repariert wurde. Hochwertige Produkte sind bei korrekter Montage dicht und lösen die Ursache der Undichtigkeit.

Bei der Demontage des Auslaufs ist es nützlich, den Zustand des Strahlreglers zu überprüfen. Nach einer Weile muss dieser gereinigt werden. Spülen Sie ihn einfach unter fließendem Wasser aus. Wenn eine intensive Entkalkung erforderlich ist, lassen Sie ihn einige Minuten in einer Mischung aus Wasser und Essig oder Zitronensäure einweichen. Sie können auch professionelle Entkalkungsmittel verwenden. Beim Reinigen überprüfen Sie, ob er nicht beschädigt ist. Manchmal muss er ausgetauscht werden.

tropfender Wasserhahn

Wenn der tropfende Hahn keine Ruhe gibt, kaufen Sie einen neuen Auslauf für Einhebel- und Küchenarmaturen

Wenn Wasser unter dem Auslauf tropft und der Austausch der Dichtung keine gewünschten Ergebnisse bringt, investieren Sie in einen neuen Auslauf. Prüfen Sie, welcher Hersteller Ihren Wasserhahn hergestellt hat. Erfahren Sie auch, wie man das Ventil zum Waschbecken auswählt, wenn der Austausch des gesamten Sanitärbereichs erforderlich ist.

  1. Schließen Sie die Zuflussventile für kaltes und warmes Wasser.

  2. Öffnen Sie den Hahn, um die letzten Reste von Wasser abzulassen.

  3. Finden Sie den Verbindungspunkt zwischen dem Auslauf und dem restlichen Ventil. Oft handelt es sich um eine Gewindeverbindung oder eine Pressverbindung. Zum Lösen benötigen Sie einen verstellbaren Schlüssel oder einen Rohrschlüssel.

  4. Entfernen Sie den alten Auslauf.

  5. Installieren Sie den neuen Auslauf. Vergewissern Sie sich, ob das Set alle Dichtungen enthält und ob sie ordnungsgemäß angezogen sind. Nur dann wird die Reparatur der Waschtischarmatur erfolgreich sein.

  6. Überprüfen Sie die Dichtheit. Öffnen Sie dazu die Wasserhähne und überprüfen Sie, ob es an keiner der kritischen Stellen ein Leck gibt. Stellen Sie sicher, dass der Auslauf korrekt funktioniert und dass der Wasserstrahl flüssig ist.

Wenn Sie in eine neue Küchenarmatur investieren müssen, prüfen Sie, welche besser ist: verchromt oder aus Stahl.

Wenn die Reparatur eines tropfenden Wasserhahns für Sie zu kompliziert ist, holen Sie sich professionelle Hilfe

Wenn der Wasserhahn nach dem Austausch des Kopfes und der Dichtung weiterhin tropft und keiner der oben genannten Reparaturmethoden funktioniert, ist es ratsam, die Beratung eines Klempners in Anspruch zu nehmen. Er überprüft professionell den Zustand aller Bestandteile des Wasserhahns und nutzt geeignete Werkzeuge, um ihn zu reparieren. Somit können Sie sicher sein, dass tropfende Hähne in Badewannen, Waschbecken oder Spülen nicht länger Ihr Problem sein werden.

Wir ermutigen Sie, zu versuchen, einen tropfenden Hahn an der Auslauföffnung selbst zu reparieren. Es bietet viel Zufriedenheit und spart darüber hinaus viel Geld. Es ist wichtig, sich mit dem entsprechenden Werkzeug auszustatten, wie einem Gabelschlüssel. Somit können Sie kleinere Reparaturen selbst zu Hause durchführen. Es braucht nur ein wenig Wille und die Nutzung der richtigen Handbücher.

Ähnliche Produkte

Laden...