Welche Fliesen für die Küche an der Wand? - Mexen Belgium

Black Week DE

Black Week DE

Welche Fliesen für die Küche an der Wand?

Wenn Sie sich fragen, welche Fliesen Sie für die Küche an der Wand wählen sollen, achten Sie vor allem auf die Haltbarkeit, Funktionalität und einfache Pflege des Materials. Die Küche ist eines der am meisten genutzten Räume im Haus. Hier kochen Sie, sprechen mit Familie und Freunden und essen gemeinsam. Widmen Sie Ihre Zeit den Freuden und nicht dem ständigen Putzen oder häufigen Renovierungen. Nutzen Sie die wichtigen Tipps, wie Sie Fliesen für die Küche auswählen, um ein dauerhaftes und schönes Ergebnis zu erzielen.

Was erfahren Sie aus diesem Artikel?

Bei der Auswahl von Küchenfliesen muss auf die spezifischen Bedingungen im Raum geachtet werden. Die Ästhetik ist wichtig, aber auch die Funktionalität der verwendeten Lösung zählt. Aus diesem Artikel erfahren Sie:

  • Worauf Sie beim Kauf von Küchenwandfliesen achten sollten.

  • Welche Fliesen eine optische Vergrößerung des Raums bewirken.

  • Ob die besten Küchenfliesen ein großes Format haben.

Welche Fliesen für die Küche an der Wand wählen, um es nicht zu bereuen

Zu Beginn möchten wir betonen: Es gibt keine perfekten Wandfliesen für die Küche, die in jedem Haus und jeder Wohnung funktionieren. Nach der Analyse der technischen und stilistischen Parameter können Sie sich jedoch für moderne Fliesen entscheiden, die beständig gegen mechanische Schäden und leicht sauber zu halten sind.

Wenn Sie die Prinzipien des Küchendesigns kennen, werden Sie schnell zur Einsicht kommen, dass die Ästhetik des Interiors etwas anderes ist, als die technischen Parameter der angewandten Lösungen. Auf beide Aspekte sollte man sich konzentrieren, um eine Wahl von Fliesen zu treffen, die dem Ideal nahekommt.

Küchenwandfliesen sind sehr beliebt bei Personen, die eine Küchenrenovierung planen und haben einen großen Vorteil gegenüber anderen Veredelungsmaterialien:

  • Sie sind einfach sauber zu halten — ihre Oberfläche ist schmutzresistent.

  • Je höher die Klasse von Keramikfliesen, desto mehr sind sie beständig gegen mechanische Schäden.

  • In modernen Küchenfliesen wird eine minimale Fugenbreite verwendet. Wenn Sie noch keine solche Lösung haben, überprüfen Sie, wie Sie alte Fugen entfernen und ersetzen können.

  • Fliesen für die Küche sind beständig gegen Feuchtigkeit. Achten Sie bei der Auswahl eines bestimmten Modells auf das Maß ihrer Saugfähigkeit.

Die wichtigsten technischen Parameter von Fliesen für jedes Interieur

Fliesen für die Küche unterscheiden sich, wie auch für andere Räume, durch technische Parameter. Es ist von Vorteil, sich für strapazierfähige Fliesen zu entscheiden, die leicht sauber zu halten und funktional sind. Das entsprechende Veredelungsmaterial sorgt für eine bequeme Nutzung des Raums und lässt die Inneneinrichtung ästhetisch wirken.

Wenn Sie sich fragen, welche Kacheln für die Küche geeignet sind, achten Sie vor allem auf die folgenden technischen Parameter:

  • Kategorie — besonders lohnenswert ist die Wahl von Fliesen der Kategorie 1, die keinerlei Oberflächenschäden aufweisen. Sie entsprechen zu 100 % den Herstelleranforderungen. Diese Fliesen sind weniger anfällig für Schäden und die ungünstigen Bedingungen in der Küche.

  • Abriebfestigkeit — definiert die Härte der Glasur bei intensiver Nutzung. Für Wandfliesen ist eine PEI-Klasse 1 oder PEI 2 ausreichend. Im Fall von Wandfliesen ist die Abriebfestigkeit nicht so wichtig wie bei Bodenfliesen. Jedoch sollte man für seine Küche Fliesen wählen, die abrieb- und scheuerbeständig sind.

  • Saugfähigkeit — dieser Parameter bestimmt die Fähigkeit der Fliesen, Wasser aufzunehmen. Auf den Küchenwänden sollten Fliesen mit einer sehr geringen Saugfähigkeit, unter 0,5 %, angebracht werden. Diese Anforderungen erfüllt glasiertes Feinsteinzeug im Angebot von Mexen. Das Material ist beständig gegen Feuchtigkeit, Fett und anderen Schmutz. Es ist dabei dauerhaft und leicht sauber zu halten.

  • Festigkeit — großformatige Wandfliesen sollten eine entsprechende Biegefestigkeit haben. Die besten Modelle verfügen über eine Festigkeit von ca. 15 MPa.

  • Rektifizierung — dieser Parameter gibt an, ob die Wandfliesen nach dem Brennen präzise geschnitten wurden. Auf diese Weise entstehen Fliesen mit präzisen Abmessungen, bei denen Sie eine minimale Fugenmenge verwenden können. Für rektifizierte Küchenfliesen sollten Sie sich besonders in modernen, minimalistischen Innenräumen entscheiden.

Wie Fliesen an die Größe der Küche anpassen?

Viele Kunden fragen sich, ob großformatige Fliesen in einer kleinen Küche funktionieren. Ja. Derzeit empfehlen Designer, große Fliesen, z. B. in den Maßen 120 × 60 cm in kleinen Räumen zu verlegen, um den Raum optisch zu vergrößern.

Natürlich bietet eine große Küche viel mehr gestalterische Freiheit und Fliesen im Format 120 × 60 cm wirken gut darin. Sie ermöglichen den Effekt einer glatten, einheitlichen Wand. Treffen Sie diese Auswahl vor allem für ein modernes und minimalistisches Interieur. Was wichtig ist, ist, dass Sie in einer großen Küche problemlos auch Fliesen im kleineren Format einsetzen können.

gres w kuchni

Stil der Küche und Farben der Fliesen

Es gibt viele Möglichkeiten, die Wände in der Küche zu verkleiden. Wählen Sie Materialien nach Ihren eigenen Vorlieben und dem gewünschten Endergebnis aus. Je nach Küchengestaltung können Sie mit Fliesen den Charakter des Raumes hervorheben, ihn optisch vergrößern oder bestimmte Bereiche definieren. Hier sind einige der beliebtesten Möglichkeiten, Wandfliesen in der Küche zu verwenden.

Küche im modernen Stil

In modernen Küchen werden häufig Küchenfliesen verwendet, die natürliche Materialien imitieren. Beliebt sind Marmor-, Stein- oder Betonmuster. Die gängigsten Fliesenfarben sind definitiv Weiß und Grau. Dank dieser Farbkombination ist das Interieur minimalistisch, einfach und leicht sauber zu halten. Die beste Wirkung erzielen großformatige Fliesen aus glasiertem Feinsteinzeug mit Hochglanz oder matter Oberfläche.

Küche im skandinavischen Stil

Wenn Sie den skandinavischen Stil lieben, entscheiden Sie sich für Küchenfliesen in Beige, Weiß, Creme oder Hellgrau. Diese vergrößern optisch den Raum und erhellen gleichzeitig das Interieur. Skandinavische Interieurs lieben Einfachheit, also seien Sie nicht extravagant mit Mustern und komplexen Formen von Küchenfliesen. Gute Wahl sind großformatige Fliesen, mit denen Sie eine einheitliche, einfache Wandoberfläche schaffen.

Küche im Loftstil

Fliesen, die Beton imitieren oder in einem tiefen, schwarzen Farbton erhältlich sind, betonen den Loftstil am besten. Das rohe Interieur können Sie mit Accessoires in Grün oder Blau brechen. Dadurch wird etwas Wärme in Ihre Küche eingeführt.

Küche im Glamour-Stil

Glänzende Wandfliesen sind ein Markenzeichen der glamourösen Interieurs. In erster Linie lohnt es sich, sich für dunkelgraue, braune, dunkelgrüne oder schwarze Farbtöne zu entscheiden. Diese zeichnen sich durch Klasse und zeitlose Eleganz aus. Achten Sie beim Kauf auf Accessoires in den Farben Gold und Silber. Wenn Sie sich für den Glamour-Stil in der Küche entscheiden, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Sie beim Putzen etwas mehr Zeit aufwenden müssen. Glänzende Oberflächen an Wänden und Möbeln sind eine große Herausforderung, leicht verschmutzen, aber wenn Sie bewusst die Entscheidung in der Gestaltungsphase treffen, sollte das kein Problem sein.

Farben der Fliesen und Küchenausstattung

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Küche stilistisch einheitlich ist. Wenn Sie sich für den Kauf dunkler Küchenmöbel entscheiden, brechen Sie diese mit einem hellen Farbton der Fliesen an Wänden und Boden. Keramikfliesen sind in vielen schönen Mustern, Farben und Texturen erhältlich, sodass Sie deren Form und Ästhetik leicht an die Möbelvorderseiten anpassen können.

Wenn Sie möchten, dass das Kücheninterieur farblich einheitlich ist, können Sie dunkle Möbel und Küchenfliesen mit helleren Dekoren bereichern. Ein solches Accessoire verleiht dem Raum Dynamik und macht einen sehr guten Eindruck.

Textur und Muster der Fliesen sowie Küchenausstattung

Keramikfliesen haben unterschiedliche Texturen und Muster, und zu den beliebtesten zählen Imitationen von Beton, Stein oder Marmor. Wenn Sie über der Küchenarbeitsplatte Fliesen mit geometrischem Muster anbringen möchten, wählen Sie einheitlich farbige Fronten. So vermeiden Sie Chaos in der Raumanordnung. Wenn Sie in der Küche zu viele Texturen verwenden, wirkt das Ganze erdrückend.

Eine Struktur, die Beton auf Keramikfliesen imitiert, harmoniert perfekt mit Holzmöbeln in der Küche. Eine solche Lösung können Sie in der modernen Küchengestaltung einsetzen.

Große Feinsteinzeugfliesen sind die beste Wahl für die Küche an der Wand

Küchenfliesen aus Feinsteinzeug sind eine hervorragende Wahl für die Küche. Sie können sie sowohl an den Wänden als auch auf dem Boden verlegen. Diese Art von Keramikfliesen wird einem zusätzlichen Dampfbearbeitungsprozess unterzogen, was die Haltbarkeit und Festigkeit der Oberfläche gegenüber Schäden erhöht. Außerdem sind große Feinsteinzeugfliesen frostbeständig, daher können sie auch im Außenbereich verwendet werden. Im Angebot von Mexen finden Sie vor allem glasiertes Feinsteinzeug in den Maßen 120 × 60 cm.

Großformatige Fliesen für die Küche, insbesondere in einem einheitlichen Farbton, sollten an den Wänden verlegt werden. Sie erzeugen einen schönen Effekt, indem sie den Raum über der Küchenarbeitsplatte ausfüllen.

Wie passen Sie Küchenfliesen an, um ein perfektes Interieur zu erreichen?

Fliesen für die Küche müssen strapazierfähig sein, da die Küche ein Raum ist, der täglich intensiv genutzt wird. Ein Kauf sollte nach sorgfältiger Analyse der Fläche und der gestalterischen Bedürfnisse erfolgen. Wenn Sie sich an die in diesem Artikel enthaltenen Tipps halten, sollten Sie sich vor allem für glasiertes Feinsteinzeug entscheiden. Dieses Material lässt sich leicht sauber halten, um einen schönen, gepflegten Innenraumeffekt zu erzielen.

Sie müssen bedenken, dass in der Küche die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit höher sind als in anderen Räumen im Haus, was das Wachstum von Mikroorganismen begünstigt. Hochwertige Fliesen bieten effektiven Schutz für die Wände. Es ist viel schwieriger, aus gegossener Farbe verschüttete Flüssigkeiten oder spritzendes Fett zu entfernen. Mit Keramikfliesen ist dies problemlos möglich.

Zusammenfassend erinnern wir an die wichtigsten Punkte, auf die Sie achten müssen, wenn Sie Wandfliesen für die Küche auswählen:

  1. Glasiertes Feinsteinzeug ist ein hervorragendes Veredelungsmaterial für die Küche, aufgrund der geringen Saugfähigkeit, der einfachen Pflege sowie der verfügbaren Vielzahl in Farben und Mustern.

  2. Fürchten Sie sich nicht, großformatige Fliesen in einer kleinen Küche einzusetzen. Dadurch vergrößern Sie den Raum optisch.

  3. Große Fliesenformate sind die natürliche Wahl für geräumige Küchen, die zum Wohnzimmer hin offen sind.

  4. Die Wahl der passenden Fliesen hängt ab von der Abriebfestigkeit, Qualität, Festigkeit und Saugfähigkeit.

  5. Der Stil der Küche bestimmt die Farbe der Kacheln. Wählen Sie bei der Planung helle oder dunkle, gemusterte oder glatte Fliesen für die Wand aus.

Ähnliche Produkte

Laden...