
Eine Duschabtrennung für die Badewanne ist eine funktionale Ergänzung jeder Badewanne, wodurch das Badezimmer bequem zu benutzen wird. Sie wurde für Personen entwickelt, die sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne in einem haben möchten. Diese einzigartige Lösung ist ideal sowohl für kleine als auch für größere Badezimmer. Aber welche Badewanne ist die beste? Die Wahrheit ist, dass eine Duschwand auf fast jede Art von Badewanne passt. Schau dir an, welche Badewanne du wählen und welche Duschabtrennung dazu passen solltest.
Welche Badewanne ist die beste für dein Badezimmer?
Wenn du eine Badewanne mit Duschwand möchtest, musst du mit der Auswahl der Badewanne beginnen. Derzeit gibt es viele Modelle in verschiedenen Formen und Größen, die es ermöglichen, eine wirklich stimmige und einzigartige Einrichtung zu schaffen. Lassen Sie uns mit der Tatsache beginnen, dass für die Herstellung von Badewannen Stahl, Acryl, Gusseisen oder Konglomerat verwendet werden. In polnischen Badezimmern sind meist Acrylwannen zu finden. Die Vorteile einer aus diesem Material hergestellten Badewanne sind die einfache Reinigung und der erschwingliche Preis.
Aber welches Modell der Badewanne soll man wählen? Alles hängt davon ab, wie groß dein Badezimmer ist, denn die Größe und der Typ der Badewanne sollten an die Größe des Raumes angepasst werden. Es gibt drei Modelle von Badewannen: rechteckige Badewanne, Eckbadewanne, freistehende Badewanne. Eckbadewannen gibt es in zwei Versionen - man kann asymmetrische und symmetrische Badewannen unterscheiden. Außerdem sollte auch auf die Tiefe der Badewanne geachtet werden.
In einem kleinen Badezimmer sind Eckmodelle und kleine rechteckige Wannen geeignet. Und wenn der Platz begrenzt ist und du morgens gerne schnell duschst und dich das ständige Reinigen des nassen Bodens stört, kannst du problemlos eine Duschabtrennung installieren. Badewanne mit Duschwand ist eine komfortable und multifunktionale Lösung, die der ganzen Familie gefallen wird. Für größere Badezimmer ist hingegen die freistehende Badewanne gedacht, die in der Mitte des Raumes aufgestellt werden kann. Freistehende Badewannen, ovale Badewannen und asymmetrische Modelle sind keine idealen Wannen für die Montage von Duschabtrennungen.
Duschwand für die Badewanne - was musst du wissen?
Um die richtige Duschabtrennung zu wählen, solltest du auf einige Details achten. Vor allem auf das Material, aus dem sie hergestellt wurde, die Art der Öffnung, die Abmessungen und ob sie an die Badewanne, die du besitzt, angepasst ist. Standardmodelle von Duschtrennwänden sind 70-180 cm breit und 140-200 cm hoch und sind für Standardwannen geeignet.
Arten von Duschabtrennungen
In den Geschäften findest du eine riesige Auswahl an Duschabtrennungen zur Montage auf Badewannen, was eine schnelle und einfache Anpassung an die Anforderungen deines Badezimmers ermöglicht. Duschwände können aus Kunststoff, Sicherheitsglas oder gehärtetem Glas bestehen. Sowohl die Glaswand als auch die aus Kunststoff können verschiedene Oberflächen haben, z.B. matt oder in brauner oder grafitfarbener Farbe. Dieses Element des Finishs kann also das Badezimmerdesign drastisch beeinflussen. Hier sind die Arten der Duschwände nach Art der Öffnung:
- Schwenkbare Duschwand - das sind Modelle, die nicht dauerhaft mit der Badewanne verbunden sind. Nur eine Kante dieser Duschwand wird an der Wand montiert. Sie können sich um 90 oder 180 Grad öffnen. Die schwenkbare Duschwand passt zu rechteckigen Badewannen.
- Faltwand - diese Duschabtrennung besteht aus zwei oder mehreren Flügeln, die in verschiedene Richtungen gefaltet werden können. Ihre Montage ist sehr einfach. Diese Duschabtrennungen eignen sich für verschiedene Arten von Wannen, einschließlich Eckbadewannen.
- Schiebeduschwand - sie ist der Duschabtrennung in Duschkabinen am nächsten. Ideal für jede Art von Badewanne, am besten jedoch für Badewannen mit geraden Kanten geeignet.
- Fest montierte Duschwand.
Eckbadewannen in einem kleinen Badezimmer mit Duschwand
Wenn du dich für die Montage einer Duschabtrennung entscheidest, ist die beste Wahl eine rechteckige Badewanne oder eine Eckbadewanne. Im Eck des Badezimmers platziert, bietet sie eine hervorragende Basis für eine äußerst praktische 2-in-1-Lösung, nämlich Dusche und Badewanne. Solche Lösungen sind in kleinen Badezimmern willkommen, wo Platzersparnis entscheidend ist. Eine Duschwand erlaubt dir, eine Eck- oder rechteckige Badewanne einfach und schnell in einen Duschbereich zu verwandeln.
Oft wird in kleinen Badezimmern auf die Installation einer Badewanne verzichtet. Besitzer solcher Räume klagen oft über fehlenden Platz und entscheiden sich für eine Duschkabine. Es lohnt sich jedoch, die Einrichtung zu überdenken und zu prüfen, ob eine kleine Badewanne in den Raum passt. Dann kannst du eine Duschabtrennung in Betracht ziehen, die es dir ermöglicht, eine Eck- oder rechteckige Badewanne einfach und schnell in einen Duschbereich zu verwandeln.