Badeabtrennungen sind Produkte, deren Montage notwendig ist, wenn wir uns für eine Wannendusche entscheiden, also wenn wir in der Wanne nicht nur baden, sondern auch duschen möchten. Sie sollen uns vor dem Überfluten des Badezimmers mit Wasser schützen und Sauberkeit sowie Zeitersparnis ermöglichen. Daher müssen sie aus geeigneten Materialien gebaut werden.
Gehärtetes Glas
Es ist offensichtlich, dass Produkte wie Badeabtrennungen aus soliden Materialien bestehen müssen, die bei der ersten besseren Badewanne nicht beschädigt werden. Deshalb ist das Hauptelement der Badeabtrennungen gehärtetes Glas, ein Material, das zweifellos nicht schnell beschädigt wird.
Das Härten von Glas besteht darin, es auf eine geeignete Temperatur zu erhitzen, um es anschließend in einem komprimierten Luftstrom abzukühlen. Der Effekt des gesamten Prozesses ist, dass in der Schicht an der Oberfläche Spannungen entstehen. Und genau diese sind dafür verantwortlich, dass die Festigkeit des Glases dann erheblich zunimmt.
Gehärtetes Glas ist viel sicherer als gewöhnliches, da es im Falle eines Bruchs nur in bestimmte Bruchstücke zerfällt. Bei Glas, das diesem Prozess nicht unterzogen wurde, handelt es sich um kleine Bruchstücke, die uns verletzen können. Gehärtetes Glas hat eine erhöhte mechanische Festigkeit und thermische Beständigkeit gegenüber normalem Glas. Und das ist genau der Hauptgrund, warum es zur Herstellung von Badeabtrennungen verwendet wird.
Aluminium
Die Profile von Badeabtrennungen sollten genauso solide und widerstandsfähig gegen Beschädigungen sein wie die Badeabtrennungen selbst. Sie sind das Skelett der gesamten Konstruktion, daher sollten sie entsprechend vor Beschädigungen gesichert sein. Wenn sie beschädigt werden, wird eine Intervention und der Austausch von Profilen (wenn möglich) oder der gesamten Abtrennung erforderlich sein. Dies wiederum verursacht zusätzliche Kosten, die niemand von uns gerne tragen möchte. Daher sind die Profile der Abtrennungen aus Aluminium gefertigt. Aluminium ist ein technisches reines Aluminium, das je nach Herstellungsmethode unterschiedliche Mengen an Verunreinigungen enthält. Aluminium wird hauptsächlich aus Bauxit gewonnen, einem Tonstein, der hauptsächlich aus Aluminiumhydroxiden besteht.
Aluminium ist leicht und resistent gegen Wasser. Es belastet uns daher nicht zusätzlich und wird im Laufe der Zeit während des ständigen Kontakts mit Wasser nicht beschädigt. Die Festigkeit von Aluminium ist gering, kann jedoch bei Bedarf verstärkt werden. Es ist ein Material, das zweifellos die Bedürfnisse der Benutzer von Profilen für Badeabtrennungen befriedigt. Leicht und vollständig resistent gegen Wasser, wird es uns viele Jahre lang dienen.
Reflex-Beschichtung
Die Reflex-Beschichtung wurde speziell für die Bedürfnisse von Badezimmerkeramik und der Glaseinsätze von Duschkabinen entwickelt. Sie hat auch ihre Anwendung bei Badeabtrennungen gefunden. Die Sauberhaltung von Produkten, die mit dieser Beschichtung überzogen sind, wird für uns kein Problem darstellen. Im Gegenteil.
Dank innovativer Technologie verbinden sich kleine Wassertropfen zu größeren und fließen ab, wobei sie die meisten Verunreinigungen mitnehmen. Dadurch wird die Entstehung neuer Verschmutzungen eingeschränkt, und für ihre Pflege sind keine speziellen Mittel erforderlich. In diesem Fall reicht ein Tuch und ein Schwamm aus. Die Reflex-Beschichtung ist ein Element der Badeabtrennungen, das immer häufiger zum Einsatz kommt und in das es sich zweifellos lohnt, zu investieren.