
Am besten sind die Duschkabinen, die störungsfrei, fehlerfrei und perfekt auf die Profile angepasst sind, an denen sie befestigt werden sollen. In der Praxis ist es jedoch unterschiedlich, da Duschkabinen nicht immer zur Krümmung der Wand passen. Da das Dichtheitsinteresse des Benutzers für die Montage der Duschkabine spricht, muss jede Duschkabine mit einem geeigneten Einstellbereich ausgestattet sein. Unten präsentieren wir Informationen darüber, worauf es ankommt, wofür es dient und wie der Einstellbereich der Duschkabine ist.
Wofür dient der Einstellbereich der Duschkabine?
Der Einstellbereich, der die Duschkabine kennzeichnet, wurde entwickelt, um die Krümmung der Wände ausgleichen zu können. Er ermöglicht die Einstellung der Duschkabine im Bereich des Schließens der Türen, der Anpassung der Dichtungen, der Ausrichtung zur Wand oder zur Duschwanne. Für die korrekte Montage der Kabine sollte das Montagemaß in der Mitte der Kabineneinstellung angenommen werden. Dies gibt die Möglichkeit einer minimalen Ausgleichung der Krümmungen, beginnend bei 6 mm bis 8 mm, je nach Marke der Kabine und ihrem Hersteller. Auf die Art der Einstellung der Duschkabine hat die Anwesenheit von Profilen oder deren Fehlen Einfluss.
Einstellung der Profilkabine
Die meisten Duschkabinen sind mit modernen, einstellbaren Profilen ausgestattet, die es ermöglichen, die Kabine an jedes Badezimmer anzupassen, indem die Unebenheiten der Wand ausgeglichen werden. Standardprofile ermöglichen eine etwa 1-Zentimeter-Einstellung. Wenn diese Einstellung nicht ausreicht, werden Erweiterungsprofile verwendet, die sogar eine 2- bis 4-cm-Einstellung ermöglichen. Breitere Profile ermöglichen auch die Vergrößerung der Kabine oder der Nischentüren. Wenn den Nischentüren oder der Duschkabine im Standardmaß einige Zentimeter fehlen, um in die vorhandene Nische zu passen, können Erweiterungsprofile verwendet werden, die die Nennmaße der Duschkabine vergrößern.
Wandeinstellung der rahmenlosen Kabine
Wenn unsere Duschkabine rahmenlos ist, hat die Wandeinstellung eine große Bedeutung. Es kommt vor, dass die mit Fliesen ausgelegten Wände sehr ungleichmäßig sind. Abweichungen überschreiten manchmal 6 mm und erreichen 8 mm oder mehr. Bei rahmenlosen Kabinen mit Schwingtüren kann die Krümmung nicht mit einem Kabinenprofil ausgeglichen werden, das das korrekte Öffnen und Schließen der Türen gewährleisten würde. Nur durch Wandprofile ist der gewünschte Einstellbereich möglich, was bedeutet, dass die Kabine an jede Krümmung der Wand angepasst werden kann. Die meisten Kabinen haben einen Einstellbereich von 25 mm pro Wand, was praktisch ermöglicht, die Maße der Kabine an jede Krümmung der Wand anzupassen.
Wenn die Duschkabine Probleme bereitet: Wie stellt man Türen und Scharniere ein?
Die Installation der Duschkabine erfordert die korrekte Einstellung der Türen und Scharniere. Es kommt vor, dass nach der Platzierung aller Elemente Probleme bei der Verwendung der Kabine auftreten. Die häufigsten Mängel sind:
-
Spalt zwischen den geschlossenen Türen der Kabine, durch den Wasser austritt,
-
Widerstand beim Schließen der Türen,
-
Reiben der Türen an der Duschwanne,
-
Verlust der vertikalen oder horizontalen Ausrichtung der Türen,
Die obigen Anzeichen deuten darauf hin, dass eine Einstellung der Duschkabine erforderlich ist. Möglicherweise reicht es aus, die Türen an den Scharnieren auszurichten, um den Mangel zu beseitigen. Wenn jedoch diese Einstellung nicht die erwarteten Ergebnisse bringt, liegt die Ursache wahrscheinlich an einer nicht eingehaltenen Vertikalen der Seitenwände der Kabine. In diesem Fall muss die Kabine demontiert und korrekt wieder montiert werden. Gut eingestellte Türen lecken nicht, arbeiten reibungslos und gewährleisten eine lange Lebensdauer der Rollen und Dichtungen.
Wie erkennt man, dass die Rollen eine Einstellung benötigen?
Es kommt vor, dass die Ursache für Schwierigkeiten beim reibungslosen Bewegen der Kabinentüren vernachlässigte oder defekte Rollen sind. Natürlich ist der erste Schritt, die korrekte Installation der Türen zu überprüfen. Es besteht nämlich die Möglichkeit, dass sich ein Profil gelockert hat und daher die Probleme herrühren. Wenn sich herausstellt, dass die Türmontage korrekt ist und kein Profil locker ist, gehen wir dazu über, die Rollen zu überprüfen. Wir können etwas Silikonfett auftragen, um die Gleitfähigkeit zu verbessern. Wenn dies nicht hilft, bleibt uns keine Wahl, die Kabinenrollen müssen ausgetauscht werden. Es ist wichtig zu beachten, dass alle ausgetauschten Elemente vom Hersteller der Duschkabine stammen müssen, sonst passen die Rollen möglicherweise nicht.
Die oberen Rollen stellen wir so ein, dass die obere Kante der Tür die perfekte Horizontale beibehält. Zum Einstellen des Niveaus und der Türeneinstellung der Kabine müssen unbedingt eine Wasserwaage verwendet werden. Die unteren Rollen an der Duschwanne können etwas mehr Spielraum haben. Es ist wichtig, deren Befestigung so vorzunehmen, dass die Türen sich reibungslos bewegen und gleichzeitig die Rollen nicht aus der Führung herausrutschen. Beim Festziehen der Rollen muss überprüft werden, ob die vertikale und horizontale Ausrichtung der Türen erhalten bleibt, und es ist besondere Vorsicht geboten, da das Glas von Duschkabinen nicht gegen hohen Druck beständig ist.
Ist die Einstellung der Duschkabine immer notwendig?
Nein, nicht immer! Sehr oft ist hartes Wasser die Ursache für Probleme mit der Verwendung der Duschkabine. Kalk, der sich in den Führungen ansammelt, erschwert das Verschieben der Türen und das Arbeiten der Rollen. Ein wenig Entkalkungsmittel reicht aus, um sicherzustellen, dass alle Elemente einwandfrei funktionieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass chemische Mittel ätzend sein können und Schäden an der Duschwanne verursachen können.
Im Gegenzug kann das Aufrollen der Dichtung zwischen Seitenwand und Duschwannen-Türen oder deren Beschädigung für das Austreten von Wasser verantwortlich sein. Im ersten Fall genügt es, die aufgerollte Dichtung zu lösen, im zweiten Fall muss sie ersetzt werden. Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, können Sie sicher sein, dass Ihre Kabine korrekt eingestellt ist.